Gestühl

Gestühl
n; -(e)s, -e chairs Pl., seats Pl., seating; in der Kirche: pews Pl.; des Chors: stalls Pl.
* * *
Ge|stühl [gə'ʃtyːl]
nt -(e)s, -e
seating
* * *
das; Gestühl[e]s, Gestühle seats pl.; (KirchenGestühl) pews pl
* * *
Gestühl n; -(e)s, -e chairs pl, seats pl, seating; in der Kirche: pews pl; des Chors: stalls pl
* * *
das; Gestühl[e]s, Gestühle seats pl.; (KirchenGestühl) pews pl

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Gestühl — (Kollektivum von Stuhl) steht allgemein für die Bestuhlung eines Raumes. Im Besonderen unterscheidet man Kirchengestühl Chorgestühl Altargestühl Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur …   Deutsch Wikipedia

  • Gestühl — das Gestühl, e (Oberstufe) Gesamtheit aller Stühle Beispiel: Die Tische waren weiß gedeckt und das Gestühl mit Blumen geschmückt …   Extremes Deutsch

  • Gestühl — Ge|stühl 〈n. 11〉 1. Gesamtheit der Stühle (eines Raumes) 2. Reihen zusammenhängender Stühle (ChorGestühl) * * * Ge|stühl, das; [e]s, e [mhd. gestüele, ahd. gistuoli, Kollektivbildung zu ↑ Stuhl]: Gesamtheit aller Stühle, Sitzgelegenheiten, die in …   Universal-Lexikon

  • Gestühl, das — Das Gestühl, des es, plur. inus. oder die Gestühle, sing. inus. 1) Mehrere Stühle Einer Art, als ein Collectivum. Das Kirchengestühl, das Chorgestühl. 2) Für Gestell, oder dasjenige, worauf ein anderer Körper stehet; doch nur in der Deutschen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gestühl — Ge·stü̲hl das; (e)s, e; meist Sg; Kollekt; alle Stühle oder Bänke, die (meist in einer festen Anordnung und fest miteinander verbunden) in einem Saal oder in einer Kirche aufgestellt sind || K: Chorgestühl, Kirchengestühl …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gestühl — Ge|stühl, das; [e]s, e …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Buxheimer Chorgestühl — Das Buxheimer Chorgestühl ist ein zwischen 1687 und 1691 von Ignaz Waibl geschaffenes hochbarockes Chorgestühl in der Klosterkirche St. Maria im oberschwäbischen Buxheim. Infolge der Säkularisation kam es 1803 in gräflichen Besitz. Graf Hugo… …   Deutsch Wikipedia

  • Accoudoir — Chorgestühl im Erfurter Dom Als Chorgestühl bezeichnet man ein oder mehrreihige Sitzreihen an den Längsseiten des Chorraums einer Kirche. Einige Chorgestühle werden bis heute von geistlichen Würdenträgern unter anderem in Gottesdiensten und beim… …   Deutsch Wikipedia

  • Chorgestühl — im Erfurter Dom Als Chorgestühl bezeichnet man ein oder mehrreihige Sitzreihen an den Längsseiten des Chorraums einer Kirche. Einige Chorgestühle werden bis heute von geistlichen Würdenträgern unter anderem in Gottesdiensten und beim Stundengebet …   Deutsch Wikipedia

  • Nikolaikirche (Stralsund) — St. Nikolai Kirche, Blick von der Marienkirche St. Nikolai Kirche, Blick auf den Südturm Die St. Nikolai Kirche in …   Deutsch Wikipedia

  • Nikolaikirche zu Stralsund — St. Nikolai Kirche, Blick von der Marienkirche St. Nikolai Kirche, Blick auf den Südturm Die St. Nikolai Kirche in …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”